pipe-fix
Das pipe-fix ist ein von mir entwickeltes Spannwerkzeug, um Tabakpfeifen für verschiedene Bearbeitungen fixieren zu können.
Die Pfeife wird dabei mit der Tabakkammer voran auf den Spreizholm des pipe-fix gesteckt. Durch eindrehen eines Gewindedornes entsteht in der Tabakkammer eine Spannwirkung. Diese kann je nach auszuführender Bearbeitung beliebig stark eingestellt werden. Für grobe Arbeiten wird etwas fester angezogen, um eine starre Fixierung der Pfeife zu bewirken. Für feinere Arbeiten hingegen kann die Spannkraft entsprechend reduziert werden. So ist es möglich, dass die Pfeife auf dem pipe-fix gedreht werden kann, für die Bearbeitung aber immer noch die dazu notwendige Fixierung vorhanden ist.

pipe-fix von Martin Kägi
Am besten wird das pipe-fix in einem Schraubstock verwendet. Es kann jedoch mit Hilfe einer Schaubzwinge auch an anderen Orten angeschlagen werden. Die entstehende Fixierung der Pfeife auf dem pipe-fix ermöglicht diverse Positioniermöglichkeiten, unter anderem auch solche wo der Spreizholm nach unten gerichtet ist. Arbeiten an der Pfeife wie z.B. die Ausgestaltung des Überganges vom Kopf zum Holm lassen sich auf diese Weise sehr komfortabel bewerkstelligen.
Das pipe-fix ist für eine parallele Tabakkammer-Bohrung ausgelegt. Pfeifen mit konischen Bohrungen oder auch bereits gerauchte Pfeifen lassen sich jedoch bedingt auch fixieren.
Dieses Spannwerkzeug ist nicht nur für Tabakpfeifenbauer ein ideales Hilfsmittel. Auch Pfeifenliebhaber, welche grossen Wert auf die Pfeifenpflege legen, können mit dem pipe-fix bequem Arbeiten wie z.B. Hand-Nachpolituren durchführen.
Die pipe-fix werden von mir in Kleinserien hergestellt und sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
pipe-fix classic
- Grundköper aus Eschenholz, geschliffen und unbehandelt, Abmessungen = 250x40x40 mm
- Spreizholm aus Buchenholz, geschliffen und unbehandelt, Höhe = 45 mm, Standard-Durchmesser = 18 mm oder 20 mm (Alle anderen Durchmesser zwischen 18 mm bis 22 mm sind auf Bestellung möglich)
- Gewindedorn M8 aus Edelstahl
- Gewindeflansch aus Messing
- Flügelmutter aus Kunststoff, Breite = 70 mm
- Gewicht: ca. 400 Gramm
- Preis: CHF 130 (inkl. Versand Schweiz und Deutschland, andere Länder auf Anfrage)



pipe-fix modern
- Grundköper aus Eschenholz, geschliffen und unbehandelt, Abmessungen = 250x42x42 mm
- Spreizholm aus Hochleistungskunststoff, Höhe = 45 mm, Standard-Durchmesser = 18 mm oder 20 mm (Alle anderen Durchmesser zwischen 16 mm bis 22 mm sind auf Bestellung möglich)
- Gewindedorn M8 aus Edelstahl
- Flügelmutter aus Kunststoff, Breite = 70 mm
- Gewicht: ca. 400 Gramm
- Preis: CHF 130 (inkl. Versand Schweiz und Deutschland, andere Länder auf Anfrage)



Einige Tabakpfeifenbauer arbeiten bereits mit dem pipe-fix. Bei Roman Peter ist es nicht nur in der eigenen Werkstatt im Einsatz, es gehört auch zur Arbeitsplatzausrüstung in denen von Ihm geführten Tabakpfeifenbau-Kursen des Kurszentrum Ballenberg.












